
Eine Tagung für die Provenienzforschung
Im Rahmen des wissenschaftlichen Begleitprogramms meines Volontariats tagten wir Forschungsvolontierenden vom 31.8. bis 1.9.2021 zu einem uns sehr wichtigen musealen Thema: Provenienzforschung.
Franziska Helmenstein, Forschungsvolontärin am LVR Landesmuseum Bonn, hat dazu einen Tagungsbericht verfasst:
Eine Tagung für die Provenienzforschung
Weitere Informationen zu dem „Forschungsvolontariat Kunstmuseen NRW“ und dem wissenschaftlichen Begleitprogramm, organisiert und realisiert unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Ulli Seegers und Eva Caroline Eick, Projektkoordination am Institut für Kunstgeschichte der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, erhalten Sie hier:
You may also like
Restitutionsfall Akpini royal regalia
Die internationale Fellow Group IFG 5 am Merian Institute for Advanced Studies in Africa (MIASA) for
„PROVENIENZFORSCHUNG DIGITAL VERMITTELN“
Am 8. April 2021 fand der zweite digitale Workshop der Volontierende im Bereich Provenienzforschung
Der internationale Tag der Provenienzforschung 2021
Wie geht eigentlich Provenienzforschung? Yagmur Karakis bietet einen Einblick in ihre Arbeit als Pro
Kommentar posten