PROVENIENZFORSCHUNG AM RAUTENSTRAUCH-JOEST-MUSEUM

p-r-ogress – Provenienzforschung am Rautenstrauch-Joest-Museum

Ziel der Provenienzforschung ist eine möglichst lückenlose Erschließung der Herkunft von Sammlungsbeständen von der Entstehung bis hin zum heutigen Aufbewahrungsort. Zu klären ist dabei, unter welchen rechtlichen, politischen, kulturellen und wissenschaftstheoretischen Umständen und Perspektiven Objekte ins Museum gelangten.

Yagmur Karakis im Archiv
Rautenstrauch-Joest Museum
Das Rautenstrauch-Joest-Museum setzt sich für eine interdisziplinäre, postkoloniale Erforschung seiner Sammlungen ein. Wir unterstützen den Dialog, den Wissensaustausch und die Kooperation mit Wissenschaftler*innen, Kurator*innen, Aktivist*innen, Künstler*innen und Akteur*innen der postmigrantischen Gesellschaft sowie mit den Nachkommen der Gesellschaften, aus denen die Sammlungen stammen.